Ibbe ist nur einmal im Jahr – Aaseecup 2023

In guter Tradition fuhren wir am Freitag über das Wochenende mit der B1 zum 35. Aaseecup nach Ibbenbüren. Nach den coronabedingten Ausfällen fand das Turnier an diesem Wochenende endlich wieder statt und die Jungs freuten sich auf ein schönes Mannschaftsevent.

In diesem Jahr hatten nur Mannschaften aus den jeweiligen Kreisligen gemeldet und so wurde es ein Turnier, mit Blick auf die Saisonvorbereitung, mit gemischten Gefühlen. Dazu dann gleich mehr….

Erster Spieltag mit vier Spielen a 15 min.

Am ersten Spieltag ließen die Jungs nichts anbrennen und überzeugten mit einer starken offensiven 3:2:1-Abwehr und extrem schnellem Umschaltspiel. Das sorgte für Begeisterung in der Halle. So gingen die ersten Spiele dann auch deutlich an unsere Jungs:

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 11:5  SGH Ibbenbühren 1

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 14:3  ATV Hückeswagen

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 16:6 JSG Tecklendurger Land

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 18:6 SGH Ibbenbühren 2

 

Am Abend, bei der ersten Nachanalyse, kamen uns aber auch schon die ersten Zweifel, was das Thema Saisonvorbereitung anging. Eigentlich wollten wir uns eine gewisse Wettkampfhärte holen und unsere Spielabläufe im Angriff trainieren und nicht nur Tempogegenstöße laufen. Die Abwehr wurde wenig gefordert und stand extrem offensiv. Unsere Torleute kamen gar nicht oder kaum ins Spiel. Und zu allem Überfluss haben die Jungs bei den ganzen Chancen auch noch einiges verballert. Aber Spaß hat es natürlich trotzdem gemacht…..

Zweiter Spieltag mit zwei Spielen a 15 min.

Der zweite Spieltag begann, wie der erste Spieltag endete. Einzig gegen unsere befreundete Mannschaft aus Kevelaer mussten wir uns in der Abwehr schon etwas konzentrierter zeigen. Die Chancenverwertung blieb weiter ein Manko.

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 14:2  SSV Overrath

 

  1. Spiel JSG Hiesfeld-Aldenrade 14:8  Kevelaerer SV

 

Was uns sehr gefreut hat, war die Möglichkeit in diesen sechs Spielen allen Spielern die nahezu gleichen Einsatzzeiten geben zu können.

So beendeten wir die reguläre Jeder gegen Jeden Tabelle verlustpunktfrei und mit einem Torverhältnis von 87:30 als Tabellenerster.

Als Highlight wurden in der A- und B-Jugend zum Turnierende nochmal jeweils ein Finalspiel in der großen Halle Ost zwischen dem Ersten und Zeiten der jeweiligen Altersklassen ausgetragen. So haben wir uns nochmal 20 Minuten Extraspielzeit erkämpft. Der Kevelaerer SV konnte sich im letzten Spiel gegen die SGH Ibbenbüren 1 knapp durchsetzen und stand am Ende auf dem zweiten Tabellenplatz. Unsere Jungs freuten sich somit auf ein Finale gegen die Freunde aus Kevelaer.

Finale  JSG Hiesfeld-Aldenrade  10:12  Kevelaerer SV

Eigentlich gingen im Vorfeld alle von einem Sieg unserer Jungs aus. Es kam anders und wurde zu einem packenden und spannenden Finalspiel, inkl. Verlängerung. Ein Fest für die Zuschauer und Werbung für den Jungendhandball. Leider mit dem besseren Ende für die Jungs aus Kevelaer.

Unsere Jungs begannen gut. Leider lag aber unsere Trefferquote in den ersten 10 Minuten bei max. 30%. Hier hätten wir eigentlich schon alles klar machen können/müssen, stattdessen warfen wir mit unplatzierten Schüssen den Kevelaerer Torwart warm und in Form. So haben wir die Jungs aus Kevelaer im Spiel gehalten. Hier muss man allerdings auch sagen, dass sich die Kevelaerer über das Turnier stetig, durch teilweise knappe Spiele, in ihren Abläufen verbessern konnten und haben. Die Mannschaft hat zu diesem Zeitpunkt ihre Chance gewittert und auch dran geglaubt.

Unsren Jungs fiel es von Minuten zu Minuten schwerer sich auf ihr eigenes Spiel zu fokussieren. Die Zuordnung in der Abwehr fehlte (drei Gegentore in Überzahl), die Torleute bekamen kaum eine Hand an den Ball und im Angriff wurden weiter zu viele Fahrkarten geworfen und kaum Auftakthandlungen gespielt. In Summe also viel zu wenig. Trotzdem konnten wir 30 Sekunden vor Schluss durch einen Siebenmeter in Führung gehen. Jetzt also nochmal volle Konzentration in der Abwehr und keinen Torwurf mehr zulassen. Es passte ins Bild…3 Sekunden vor Schluss landete eine Verzweiflungswurf doch noch in unserem Tor. Also 3×3 Minuten Verlängerung.

Das hat uns den Zahn gezogen und es gelang unseren Jungs nicht mehr viel auf der Platte. Gegen uns vielen zu einfach die Tore und im Angriff leisteten wir uns durch unvorbereitete Eins gegen Eins Aktionen zu viele Ballverluste. So verloren wir am Ende auch nicht unverdient mit 10:12 das Spiel und somit den Turniersieg.

Fazit

Am Ende haben wir uns selbst geschlagen. Aber vielleicht war es der „Ausrutscher“ zur rechten Zeit. So wissen wir nun, an welchen Stellschrauben wir bis zum Saisonstart noch drehen müssen.

Natürlich wäre der Turniersieg die Krönung gewesen, aber ein Erfolg war das Wochenende trotzdem. Der Spaß stand im Vordergrund!

Gruß euer Trainerteam

Für die JSG spielten:
Jonas (TW), Luis (TW), Leon (9), Andre (4), Pommes (7), Max (14), Franz (8), Theo (17), Moritz (2), Johan (5), Lasse (10), Mika (14), Mats B. (2) und Mats P. (4)

Es fehlten: Finn und Shawn

 

 

 

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert