Spannung bis zur letzten Sekunde
Gestern waren wir zu Gast in Lank und nach den letzten, guten Spielen wollten wir auch hier, wenn möglich, nicht als Verlierer nach Hause fahren.Leider fehlten uns Lulu und Phil, aber spontan setzte sich Mika auf die Bank, damit wir Möglichkeiten zum Wechseln hatten. Motiviert gingen die Jungs ins Spiel und wollten dem Gegner von Anfang an die Stirn bieten. Leider lief das Spiel in den ersten Minuten komplett an uns vorbei, die Abwehr stand nicht gut, der Angriff mit Fehlern im Aufbauspiel und so mussten wir schon nach 7 Minuten beim Stand von 2:7 die erste Auszeit nehmen. Trotz zweier Umstellungen und dem Willen, es jetzt besser zu machen, ging es so weiter wie bisher. Nach 12 Minuten stand es 10:3 für Lank und es sah zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich gut aus. Doch plötzlich lief es besser, hier war es Finn, der mit guten Anspielen an den Kreis bzw. Einzelaktionen die Mannschaft wieder zum Leben erweckte. Plötzlich stand die Abwehr wieder viel sicherer, Erik konnte einige Bälle des Gegners entschärfen und so konnten wir den Abstand zur Pause auf 14:11 verkürzen. Drei Tore in einer Halbzeit aufzuholen ist ja beim Handball gut möglich und genau das wollten die Jungs in der zweiten Hälfte nun machen. Wir kamen gut in die zweite Hälfte und nach 33 Minuten gingen wir mit 17:16 in Führung. Doch im Gegenzug bekam Erik einen Ball ins Gesicht und musste mit
Nasenbluten auf die Bank. Da Lulu nicht dabei war, musste ein Feldspieler ins Tor. Zum Glück meldete sich Shawn sofort freiwillig (Danke dafür) und er machte seine Sache sehr gut und so konnten wir das Spiel bis zum Stand von 23:23 ausgeglichen gestalten. 6 Minuten vor Ende des Spiels hörte das Nasenbluten bei Erik endlich auf und er konnte zurück ins Tor. Es blieb spannend. Lank gelang in den letzten 4,5 Minuten kein Tor mehr, aber auch wir ließen noch zwei, drei klare Chancen ungenutzt, bis wir 30 Sekunden vor Ende noch einen Siebenmeter bekamen, den Moritz sicher verwandelte. Nun hatte Lank noch mal die Möglichkeit zum Torerfolg zu kommen, aber sie vertändelten den Ball; Moritz lief den Tempogegenstoß und wurde kurz vor Ende
doch sehr unsanft gestoppt und uns damit die Chance auf einen möglichen Sieg genommen. Aber nach den katastrophalen ersten Minuten können wir mit dem Unentschieden (25:25) mehr als zufrieden sein.
Abschließend muss man sagen, dass die Mannschaft in den letzten Wochen einen Riesen-Schritt nach vorne gemacht hat. Zu Saisonbeginn wäre ein 7 Tore Rückstand wahrscheinlich „tödlich“ gewesen und die Jungs hätten die Köpfe hängen lassen. Wie schon in den letzten Spielen gingen sie auch gestern ganz anders mit solch einer Situation um. Es wird weiter gespielt, gekämpft und auch von „merkwürdigen“ Schiedsrichterentscheidungen lassen sie sich nicht mehr so schnell aus der Ruhe bringen. Danke dafür.
Für die JSG spielten: Erik (Tor), Shawn (Tor +4), Moritz (7), Mika, André (2), Max (5), Finn (2), Hendrik (2), Adriano (1), Theo und Finn (2)
Service – Seiten
Seiten
Kategorien
- Allgemein (26)
- Frontpage Article (4)
- Handballcamp (1)
- JSG – Aktuell (27)
- Presseartikel (102)
- Spielberichte (1.053)
- A1-Jugend (93)
- A2-Jugend (61)
- B1-Jugend (208)
- B2-Jugend (90)
- C1-Jugend (202)
- C2-Jugend (33)
- D1-Jugend (133)
- D2-Jugend (69)
- D3-Jugend (10)
- E1-Jugend (95)
- E2-Jugend (47)
- F1-Jugend (46)
- wA1-Jugend (3)
- wB1-Jugend (7)
- wC1-Jugend (11)
- wD1-Jugend (22)
- wE1-Jugend (7)
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!