Da auch bei uns auf Grund von Corona und der Grippewelle Spiele verlegt werden mussten, stand am letzten Wochenende ein Doppelspieltag an. Am Freitag ging es zuerst gegen den TV Ratingen. Die Truppe aus Ratingen kannten wir bereits bestens  aus der Qualifikation. Unsere Jungs hatten dort schon einen guten Draht zu den Jungs aus Ratingen. Die gesamte Truppe inklusive Trainer und Zuschauer waren extrem fair und sympathisch. Vorweg….so war es auch am Freitag. Leider musste Ratingen  ersatzgeschwächt antreten, so dass sogar ein Feldspieler das Tor hüten müsste.
Zum Spiel: nach den letzten Spielen in denen die Jungs eine tolle Einstellung und Leistung zeigten hofften wir auf eine Wiederholung. Aber manchmal kommt es anders……. augenscheinlich wirkte sich die dünne Personaldecke des Gegners auf die Einstellung der Truppe negativ aus. Der Angriff agierte eher lustlos, Würfe wurden sehr schnell genommen, oder wurden teilweise eher unplatziert weggeschmissen. In der Abwehr wurde nicht konsequent genug zugepackt, so dass Ratingen zu einfachen Toren kommen konnte. Eigentlich sollte man so ein Spiel ruhig nach Hause bringen. Bis Mitte der zweiten Halbzeit konnte Ratingen das Spiel allerdings vergleichsweise ausgeglichen gestalten. Erst dann machte sich die dünne Personaldecke bemerkbar, so dass wir am Ende ein 31:23 einfahren konnten.
Am Sonntag ging es dann sofort den den TV Roetgen weiter. Wir wussten alle, dass wir mit der Einstellung vom Freitag keine Chance auf ein gutes Ergebnis hatten. Die Einstellung und Fehler wurde vor dem Spiel nochmals angesprochen. Von Beginn an agierte die Mannschaft sehr konzentriert und engagiert. Die Abwehr stand sofort kompakt und durch eine Manndeckung gegen einen Spieler vom TV Roetgen wurde dem Angriff der erste Schwung genommen. Im eigenen Angriff wurde dieses Mal deutlich konzentrierter zu Werke gegangen was sich sofort auf die Qualität der Würfe ausgewirkt hat. Bis zur zwanzigsten Minute könnten wir uns bis auf vier Tore absetzen. Leider folgte kurz vor der Pause eine kurze Schwächephase, so dass Roetgen bis ein ein Tor verkürzen konnte.
Aber Schwamm drüber und neu konzentriert. Nach der Pause konnten wir erneut von unser stabilen Abwehr profitieren und kamen zu einigen einfachen Gegenstoßtoren. So konnten wir nach und nach unsern Vorsprung ausbauen. Am Ende stand ein 27:23 für die JSG auf der Tafel.
Fazit: wir freuen uns, dass die Jungs sich nach einem eher unruhigem Spiel am Freitag sofort wieder neu motivieren konnten.
Darüberhinaus merkt man mittlerweile den Jungs an, dass sie immer mehr Engagement in der Abwehr zeigen. Die Anzahl der Gegentore konnte dadurch deutlich reduziert werden und wir gewinnen dadurch Spiele die in der Hinrunde verloren gegangen sind. Weiter so Männer !
Roger und Stefan
0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert