Mit einem verdienten Sieg gegen ETuS Wedau startet die E-Jugend ins neue Jahr
Am Driesenbusch erwarteten wir zum Abschluss der Hinrunde den Tabellenvierten  ETuS Wedau, der vor dem Spiel vier Punkte und drei Plätze vor uns lag.

Am Anfang begannen wir sehr nervös, da kurzfristig zwei wichtige Spieler krankheitsbedingt ausfielen und wir umstellen mussten. Die erste Halbzeit war ein sehr enges Spiel, in der wir in Führung gingen und der ETuS ausgeglichen hat. Dennoch hat heute bei unserem Team alles gepasst. Die teilweise sehr defensive Grundordnung des Gegners, kam uns heute entgegen. Die Spieler konnten vorne all das umsetzten, was wir im Training eingeübt haben. Tim hat das Spiel sehr schön aufgezogen und über links Benjamin, heute mit tollen 6 Toren, und Tobias über rechts, heute mit einer Superleistung und 7 Toren, hervorragend in Szene gesetzt, dabei hat Tim selber noch 5 Tore gemacht. Hinten standen wir heute sehr gut und konnten viele Angriffe der teilweise deutlich größeren Gegner abwehren und haben im gesamten Spielverlauf so gut wie keine Tempogegenstöße zugelassen. Ist dennoch etwas durchkommen, dann hatten wir heuten ein bärenstarkes Torwartgespann mit Eric und Finn, wobei Eric in der ersten Halbzeit die Gegner verzweifeln lies und Finn den wichtigen 7 Meter Sekunden vor der Halbzeitsirene hielt. Gegen Ende der ersten Halbzeit konnten wir uns dann auch erstmals mit zwei Toren auf 11:9 absetzten und damit auch in die Halbzeit gehen.

Die zweite Halbzeit begannen wir nervös und haben den Vorsprung hergeben, so dass es schnell 13:13 stand. Dann startete aber der JSG-Dampfzug und machte in Zeitraum von der 27. bis zur 32. Minute mit fünf Toren in Folge zum 18:13 alles klar. In den letzten zwei Minuten verließ uns etwas die Konzentration, so dass ETuS noch mal näher kam und auf 20:17 verkürzen konnten.

Das war ein toller Abschluss der Hinrunde, bei der der Gegner nie in Führung gehen konnte und wir in allen Mannschaftsteilen und Spielsituationen ein tolle Leistung geboten haben. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie auch in schwierigen Situationen, wie beim 13:13, mittlerweile gereift ist und die richtigen Antworten auf dem Spielfeld geben kann.

Es spielten:
Erik (1.-19., 21.-27), Finn (20., 28.-40.) – Aaron (1), Benjamin (6), Felix, Luca (1), Phil, Steffen, Tim (5), Tobias (7)

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert